Jede Menge Platz für kleine Forscher! Die Kinderkrippe Storchennest ist ein Ort, an dem Kinder ihren Forscherdrang und ihre natürliche Lust am Lernen ausleben können. Die großzügigen Räumlichkeiten sind dafür bestens geeignet. In der Geborgenheit der Stammgruppe fühlen die Kinder sich bald so sicher, dass Sie bereit sind, die Themenräumen, den Multifunktionsraum und den Garten zu erobern! Spielen, sich bewegen, nach Herzenslust etwas ausprobieren - so lernen die Kinder nach und nach alles, was sie fürs Leben brauchen. Die wichtigste Voraussetzung für ist eine behutsame Eingewöhnungszeit, in der die Kinder, sie und wir zueinander eine tragfähige Beziehung voller Vertrauen aufbauen. Schritt für Schritt bleibt ihr Kind gelassen bei uns und gewöhnt sich an den strukturierten Tagesablauf, der ihm Halt und Orientierung gibt. Innerhalb dieses Rahmens kann sich ihr Kind voll entfalten und sich mit den Kindern der anderen Gruppen treffen. In der Gruppe lernen die Kinder, wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen und Unterschiede als Bereicherung wahrzunehmen. Gemeinsam feiern wir die christlichen Feste im Jahreslauf, lernen Bibelgeschichten kennen und singen Lieder.
Das Team unterstützt ihr Kind dabei, möglichst viel selbst zu tun und dadurch selbstständig und selbstbewusst zu werden. Zu bestimmten Zeiten darf es selbst entscheiden, in welchem Raum es selbstbestimmt forscht und entdeckt - und mit wem. Das Kind, seine Bedürfnisse und seine Situation stehen dabei im Mittelpunkt. Dabei traut das Team ihm selbstständiges Handeln zu, fordert und fördert es. Die anderen Kinder sind die größten Vorbilder, denn sie motivieren auf natürliche Weise und regen die Weiterentwicklung immer aufs Neue an.
Regelmäßig tauschen wir uns mit Ihnen, den Eltern, über den Entwicklungsstand Ihres Kindes aus, sodass wir gemeinsam entscheiden können, was das Beste für Ihr Kind in seiner Situation ist. Wir freuen uns darauf, den kleinen Forscher in Ihrem Kind zu entdecken!
Schloßstraße 22
85256 Vierkirchen
E-Mail: |
kk-storchennest@ |
---|---|
Telefon: | 08139 802920 |
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.
Sie können sich bei uns gerne ganzjährig anmelden bzw. vormerken lassen.
Bitte nutzen Sie hierfür das Anmeldeblatt unter den Downloads.
In unseren Teams begegnen wir uns mit gegenseitiger Achtung, Wertschätzung und Vertrauen. Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Kinder in ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Entwicklungsschritten sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern auf Augenhöhe prägen unsere tägliche Arbeit. Selbst-Reflexion, Kollegialer Austausch und Coaching sensibilisieren uns für unsere Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. Der offene und konstruktive Umgang mit Konflikten ist dabei selbstverständlich. Unsere vielseitigen Fachkenntnisse vertiefen wir in regelmäßigen Fortbildungen. So entwickeln wir uns weiter und bringen neue Impulse und Ideen in unsere Arbeit mit ein.
Der Elternbeirat stellt sich vor:
Unser Beirat ist ein Gremium, das zu Beginn des Krippenjahres von der Elternschaft gewählt wird.
Wir sind engagierte Mütter und Väter, die bereit sind, sich aktiv miteinzubringen.
Unsere Aufgaben sind:
Ein wirkungsvoller Elternbeirat lebt von kreativer und tatkräftiger Unterstützung. Ihr Elternbeirat.
Bitte wenden sie sich jederzeit mit Wünschen, Anregungen an uns.